Wie auf der Registerkarte "Kompatibel" beschrieben, müssen Sie, wenn Ihr Rahmen keine ISCG-Montagepads hat, einen Adapter einsetzen, um den LIFT-MTB-Kurbelgarnitur-Motor an Ihrem Rahmen zu befestigen.
Dafür ist es jedoch wichtig zu erkennen, welches Tretlagermodell an Ihrem Fahrrad angebracht ist. In diesem Artikel können Sie feststellen, welche Art von Tretlager Sie haben.
HINWEIS: Wenn Sie dies noch nicht getan haben, empfehlen wir Ihnen, die Seite "KOMPATIBEL?" Zu lesen, um weitere Informationen zu erhalten. durch Klicken auf die Schaltfläche gegenüber:
Erkennen Sie Ihr Tretlager:
Es gibt zwei Hauptfamilien von Tretlagern:
-1- Modelle mit Lagern, auf die im Rahmen vom Typ BSA Bezug genommen wird.
-1.1- mit externer Lagerschale.
-1.2- mit gecrimpten Patronenlagern.
-2- Les model pressés dans le cadre type PRESS FIT.
-2.1- Type bb92 (Diamètre intérieur 41mm model le plus courant)
-2.2- Type PF30 (Diamètre intérieur 46mm)
-2.3-Type BB30 (Diamètre intérieur 42mm)
Hier ist im Detail, wie man sie unterscheidet:
In diesem Fall befindet sich im Rahmen ein Gewinde, mit dem Aluminiumbecher (auf dem Foto rot) verschraubt werden können, in denen die Lager platziert sind.
Die Tretlagerachse gleitet dann in diesen Lagern.
Um diesen Standard zu erkennen:
Wir sehen, auf jeder Seite der Becher mit dem typischen Abdruck der kommenden Stifte hervorstehen und das Lockerungswerkzeug einsetzen.
Gegenüber einer Ansicht von oben, die es ermöglicht, den Becher mit den Stiften zu unterscheiden, und dem Schlüssel, mit dem die Becher mit den Lagern entfernt werden können.
Dies sind die typischen Maße einer BSA-Box.
-Klassische BSA-Rahmen sind im Allgemeinen 68 mm breit (unterwegs) und 73 mm (Mountainbiken), für eine Gesamtbreite mit Cup und Lager von ca. 96,5 mm.
-Einige Downhill-Fahrradmodelle (DH) haben eine Rahmenbreite von 83 mm für eine Gesamtbreite mit einer Tasse und einem Lager von ca. 111,5 mm.
- Schließlich beträgt diese Breite in einigen seltenen Fällen wie bei fetten Fahrrädern 100 mm, bei einer Gesamtbreite mit einer Tasse und einem Lager von ca. 128,5 mm (Maß in der Abbildung nicht dargestellt).
- Der Innendurchmesser des Rahmengewindes beträgt 34,5 mm.
Wenn Ihr Rahmen dem oben beschriebenen BSA-Standard entspricht, benötigen Sie den Adapter vom Typ A.
Auf dem nebenstehenden Video sehen Sie, wie Sie die externe BSA-Box mit dem Stiftschlüssel entfernen und den Adapter vom Typ A einsetzen, mit dem der LIFT MTB-Kurbelgarnitur an Ihrem Rahmen befestigt werden kann.
In diesem Fall hat der Rahmen ein Gewinde, das es ermöglicht, eine Crimppatrone zu schrauben, die aus einer untrennbaren Lager- und Achsanordnung besteht.
Diese Baugruppe wird vom Rahmen abgeschraubt und muss wie in Erläuterung 1.1 oben durch externe Lager ersetzt werden, um die mit dem LIFT MTB-Kit gelieferte Kurbelgarnitur zu verwenden.
Die LIFT MTB-Kurbelachse gleitet dann in die Lager.
Um diesen Standard zu erkennen:
Wir sehen den typischen Eindruck der internen Laschen, die kommen und das Entriegelungswerkzeug in den Rahmen einsetzen.
Unten sehen Sie eine Ansicht der beiden Arten von Werkzeugen mit Ösen, mit denen die Crimppatronen entfernt werden können.
Dies sind die typischen Maße einer BSA-Box
-Klassische BSA-Rahmen, sie sind im Allgemeinen 68 mm breit (auf der Straße) und 73 mm (auf dem Mountainbike).
-Einige Downhill (DH) Fahrradmodelle haben eine Rahmenbreite von 83 mm.
-Finally in einigen selteneren Fällen wie fetten Fahrrädern beträgt diese Breite 100 mm (Maß nicht in der Abbildung gezeigt).
- Der Innendurchmesser des Rahmengewindes beträgt 34,5 mm.
Wenn Ihr Rahmen BSA-Standard mit einem Crimpgehäuse wie oben beschrieben ist, benötigen Sie:
-1- der Typ A Adapter
-2- externe Tretlager
(Im Allgemeinen wählen wir 24 mm, weil sie am billigsten und am häufigsten sind.)
Das nebenstehende Video zeigt, wie Sie eine externe BSA-Box montieren, um den Typ A-Adapter zu montieren, mit dem Sie den LIFT MTB-Kurbelgarnitur-Motor an Ihrem Rahmen befestigen können.
In diesem Fall ist der Rahmen innen glatt und die Tasse mit dem Lager wird einfach gewaltsam in den Rahmen eingepasst.
Um diesen Standard zu erkennen:
Hier sind die typischen Maße einer bb92- oder bb107-Box:
- Klassische BB92-Rahmen haben im Allgemeinen eine Breite von 89,5 mm (auf der Straße) und 92 mm (beim Mountainbiken), wenn wir die Dicke der Lager addieren, erreichen wir 96,5 mm
-Einige Modelle von Downhill-Bikes (DH) haben einen Rahmen mit einer Breite von 107 mm. Wenn wir die Dicke der Lager addieren, erreichen wir 111,5 mm
-Finally in einigen selteneren Fällen wie Fatbikes beträgt diese Breite 120 mm (Maß nicht in der Abbildung gezeigt).
Der Innendurchmesser des Rahmens (oder der Außenseite der Becher beträgt 41 mm).
Obwohl dies je nach Mountainbike-Rahmen variieren kann, beträgt der Außendurchmesser des Rahmens, in den die Lager eingesetzt werden, im Allgemeinen etwa 47 mm.
Wenn Ihr Rahmen dem oben beschriebenen BB92-Standard entspricht, benötigen Sie den Adapter vom Typ D.
Das nebenstehende Video zeigt, wie Sie eine gepresste BB92-Box ersetzen, um den Adapter vom Typ D zu platzieren, mit dem der LIFT MTB-Mountainbike-Kurbelgarnitur an Ihrem Rahmen befestigt wird.
So erkennen Sie den PF 30-Standard:
Hier sind die typischen Abmessungen einer PF 30-Box:
-Klassische pf30-Rahmen haben eine Breite von 68 mm (unterwegs) und 73 mm (beim Mountainbike).
-Der Innendurchmesser des Rahmens (oder außerhalb der Tassen beträgt 46 mm).
- Obwohl es sich je nach Rahmen ändern kann, beträgt der Außendurchmesser des Rahmens, in den die Lager eingesetzt werden, im Allgemeinen etwa 52 mm.
-Die Innenseite des Rahmens ist glatt ohne Faden.
Wenn Ihr Rahmen dem PF 30-Standard entspricht, benötigen Sie den Typ B-Adapter, der aus den folgenden drei Teilen besteht:
Unten befindet sich ein Adapter mit einem Außendurchmesser von 46 mm, der mit einem zusätzlichen Gewinde passieren kann.
Sie können daher die klassischen BSA-Küvetten anschrauben.
und verwenden Sie den Adapter wie im ersten Fall (A) mit dem BSA-Rahmen.
Video der PF30 - BB30 Adaptermontage.
So erkennen Sie den BB30-Standard:
Hier sind die typischen Maße eines BB 30-Gehäuses:
- Klassische BB30-Rahmen haben eine Breite von 68 mm (unterwegs) und 73 mm (beim Mountainbiken).
-Der Innendurchmesser des Rahmens oder die Außenseite der Becher beträgt 42 mm und die Innenseite des Rahmens ist glatt ohne Gewinde (im Gegensatz zum BSA).
- Obwohl es sich je nach Rahmen ändern kann, beträgt der Außendurchmesser des Rahmens, in den die Lager eingesetzt werden, im Allgemeinen etwa 48 mm.
Wenn Ihr Rahmen BB30-Standard ist, benötigen Sie den Typ C-Adapter, der aus den folgenden drei Teilen besteht:
Unterhalb eines Adapters mit einem Außendurchmesser von 42mm kann mit einem zusätzlichen Gewinde durchgelassen werden.
Sie können daher die klassischen Tassen verschrauben.
und verwenden Sie den Adapter wie im ersten Fall (A) mit dem BSA-Rahmen.
Video der PF30 - BB30 Adaptermontage.